Elisabeth Schroedter, MEP
BürgerInnenbüro
Jägerstr. 18
BürgerInnenbüro
Jägerstr. 18
D - 14467 Potsdam
Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Alle Statements zu diesem Thema
Vor Ort :: 19.01.2014 :: Berlin
Die Mobilität junger Leute muss gefördert werden. Sie darf nicht vom Reichtum der Eltern abhängen.
![]() ![]() Die Landjugendlichen auf der Grünen Woche begeistern sich für Europa. Sie wollen mobil sein und das Leben und Arbeiten in verschiedenen EU-Ländern kennen lernen. Gerade in bäuerlichen Betrieben stehen sie unter Druck, schnell eigenes Geld zu verdienen,weshalb sie seltener die Möglichkeit haben, ein Auslandsjahr für den Ausbau ihrer sozialen Kompetenzen zu nutzen. Hier ist die öffentliche Hand gefragt. EU-Förderung in Kombination mit Landes- und Bundesmitteln müssen auch ihnen diese Chance geben.
Archiv :: Vor Ort :: 23.09.2009 :: Palmnicken
So gewinnen junge Menschen Offenheit für die Vielfalt und werden auf Europa vorbereitet.
![]() Europas Vielfalt ist ein Schatz, den junge Menschen heben sollten. In ihrem späteren Arbeitsleben wird von ihnen eine hohe Mobilität in Europa gefordert. Die Arbeitswelt ist europäisch geprägt und der Arbeitsplatz eines jungen Menschen kann heute noch Irland sein und morgen schon Österreich. Das Austauschprogramm des Oberstufenzentrums Palmiken trägt dazu bei, dass die Jugendlichen auf ihre europäische Zukunft vorbereitet werden, indem sie anderen Länder, ihre Sprache und ihren Alltag kennenlernen.
|
Elisabeth Schroedter vor Ort 2012/2013Termine01.07.2014 :: Homepage
Mandatsende
Mein Mandat als Mitglied des Europäischen Parlaments endet. Diese Seite ist noch für einige Zeit als Archiv erreichbar.
|